Neue Wege im Weinbau
Technik aus der Wüste soll den Veltliner retten
Ausland
20.10.2023 12:30
Der Weinanbau in Israels Wüste boomt. Die Region ist eine der trockensten der Erde - gerade deshalb wird sie für Winzer immer interessanter. Denn durch das Extremwetter werden bewusst innovative Methoden eingesetzt, um den Weinanbau so optimiert wie möglich zu gestalten. Was können wir von der Anbauweise der Israelis lernen?
Krisen- und kriegsgebeutelt: Das ist Israel seit seiner Gründung vor 75 Jahren. Die blutigen Auseinandersetzungen haben aus dem Volk ein hartes, aber auch innovatives Land gemacht. Allen voran die Landwirtschaft hat sich zu einer hoch entwickelten Agro-Tech-Branche entwickelt, die nun die Aufmerksamkeit unserer Winzer auf sich zieht.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.