Großes Bangen herrscht nach wie vor um jene elfjährige Schülerin, die am Donnerstagnachmittag im Zuge eines Schulausflugs im Tiroler Imst in eine Schlucht abgestürzt war. Das schwer verletzte Kind liegt in der Innsbrucker Klinik auf der Intensivstation. Der Gesundheitszustand sei kritisch.
Zu dem schrecklichen Unfall war es gegen 16 Uhr gekommen. Eine Gruppe von zwölf Schülerinnen und einer Lehrerin habe laut Polizei eine Wanderung auf einem Weg oberhalb entlang der Hachleschlucht bei Imst unternommen. „Plötzlich war eine elfjährige Schülerin nicht mehr auffindbar, weshalb sofort ein Notruf abgesetzt wurde“, berichtete die Exekutive noch am Donnerstagabend.
Wie die „Krone“ mittlerweile erfahren hat, soll es eine der Schülerinnen gewesen sein, die geistesgegenwärtig die Bergrettungs-Notrufnummer 140 wählte und so die Rettungskette in Gang setzte.
Mädchen lag regungslos im Wasser
Daraufhin wurde umgehend ein Großeinsatz in die Wege geleitet. Bergretter und die Crew eines Notarzthubschraubers suchten nach dem Mädchen. „Die Einsatzkräfte konnten schließlich das Mädchen im unteren Bereich der Hachleschlucht regungslos im Wasser liegend auffinden“, so die Ermittler.
Das Mädchen befindet sich im kritischen Zustand auf der Intensivstation.
Johannes Schwamberger, Sprecher Klinik Innsbruck
Bild: Tirol Kliniken
Mädchen auf Intensivstation
Die laut Polizei „schwerst verletzte“ Schülerin sei mittels Tau geborgen und anschließend mit dem Hubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen worden. „Das Mädchen befindet sich im kritischen Zustand auf der Intensivstation“, erklärte Klinik-Sprecher Johannes Schwamberger am Freitagvormittag auf „Krone“-Nachfrage.
Die restlichen Schülerinnen waren von der Bergrettung Imst zum Ausgang der Schlucht begleitet und dort durch ein Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut worden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.