Einsteigen, Zündung an, losfahren: Hand aufs Herz, so machen’s die meisten Autolenker. Dabei können einst in der Fahrschule erlernte Startroutinen das Unfallrisiko drastisch senken oder sogar Leben retten. Dieser Leitfaden hilft dabei, Spiegel, Sitz und Co. perfekt einzustellen, „tote Winkel“ zu minimieren und bedeutend sicherer durch den Verkehr zu kommen.
Keine Frage, in den letzten Jahrzehnten hat sich viel getan. Hatte es 1972, im „dunkelsten“ Jahr der seit 1950 geführten Unfallstatistik, hierzulande noch knapp 3000 Verkehrstote gegeben, waren es 2022 „nur“ mehr 369. Völlig klar, jeder ist einer zu viel. Doch der Trend stimmt. Zumal inzwischen mit 7,2 Millionen Autos fast dreimal so viele Fahrzeuge wie noch vor 50 Jahren auf Österreichs Straßen unterwegs sind.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.