Ausgelassene Feier nach der „Jedermann“-Premiere in Salzburg: Buhlschaft Deleila Piasko zog alle Blicke auf sich. Den Bieranstich mit Philipp Hochmair wollte sie nicht machen, bei dem Kleid auch kein Wunder ...
Die Erleichterung nach der gelungenen „Jedermann“-Premiere (lesen Sie hier die Kritik) war allen Beteiligten ins Gesicht geschrieben. Nach dem tosenden Applaus war es für Philipp Hochmair & Co. spätabends endlich an der Zeit, bei Krustenbratl in Stiegl-Biersauce, Krautfleckerl und Apfelstrudel ordentlich zu feiern. Das taten sie traditionellerweise im Salzburger Stieglkeller. Wo unser Jedermann in Lederhose, mit Zigarre im Mund und dickem schwarzen Kajal um die Augen den Bieranstich vornahm. Hilfe bekam er dabei von „des Schuldknechts Weib“ Nicole Beutler, die ihrem Kollegen danach herzhaft mit dem Bierkrug zuprostete.
Trotz so viel Action war es aber eine andere Szene, die bei der „Jedermann“-Party alle Aufmerksamkeit auf sich zog: Deleila Piasko, die die Buhlschaft an der Seite von Hochmair gibt, verzauberte bei ihrer Ankunft im Stieglkeller in einem atemberaubenden freizügigen Traum in Rot. Da wundert es nicht, dass ihr der Bieranstich in diesem Outfit zu heikel war ...
Hoch über den Dächern der Mozart-Stadt feierten den Triumph bei den Salzburger Festspielen u. a. das Festspieldirektorium mit Kristina Hammer, Markus Hinterhäuser und Lukas Crepaz, „Jedermann“-Regisseur Robert Carsen, Darsteller wie Dominik Dos-Reis („Tod“), Christoph Luser („Teufel“) oder Kristof Van Boven („Mammon“), die Stiegl-Geschäftsführer Herbert Bauer und Erwin Huber, deren Chefbraumeister Christian Pöpperl oder Life-Ball-Legende Gery Keszler.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.