Einige Unbelehrbare zwingen die ÖBB nun zum Handeln: Der Bürgerausee in Kuchl wird bei Badeliebhabern immer beliebter. Da die Parkplätze vor Ort knapp sind, parken immer wieder Badegäste beim Pendlerparkplatz der ÖBB – doch die wehren sich jetzt ...
Immer wieder stellen Badegäste des Bürgerausees in Kuchl ihre Fahrzeuge auf den für Bahnkunden reservierten P&R-Parkplätzen der ÖBB ab. Bereits 2021 wurden daher die rechtlichen Voraussetzungen für Besitzstörungsklagen geschaffen.
Die ÖBB machen deshalb erneut darauf aufmerksam, dass es sich beim widerrechtlichen Parken nicht um ein Kavaliersdelikt handelt. Wer sein Fahrzeug ohne Bahnnutzung auf diesen Flächen abstellt, muss mit einer Anzeige und einer Strafe von etwa 250 Euro rechnen.
Der Parkplatz solle ausschließlich für Pendler und Bahnreisende freigehalten werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.