Kurz nach dem Start

Flugzeugtriebwerk fing über Los Angeles Feuer

Ausland
20.07.2025 20:51

Erneut blickt die Welt geschockt nach Los Angeles. Kurz nach dem Start fing ein Flugzeug der US-Airline Delta Feuer, aus dem Triebwerk der Maschine schlugen Flammen.

Eigentlich sollte die Boeing die 226 Passagiere von LA nach Atlanta fliegen. Doch direkt nach dem Start meldete die Crew Luftnotlage. Im linken Triebwerk sei ein Brand ausgebrochen, schreibt das Portal „Aviation Herald“. Den genauen Ablauf sehen Sie im Video oben.

Hier ist das brennende Triebwerk deutlich zu erkennen.
Hier ist das brennende Triebwerk deutlich zu erkennen.(Bild: Screenshot kameraOne, Krone KREATIV)

Prompt wurden alle Abflüge von Los Angeles gestoppt. Die brennende Maschine musste über dem Pazifik kehrtmachen und landete sicher am Flughafen – zu dem Zeitpunkt brannte die Boeing dann gar nicht mehr. Die Passagiere konnten das Transportmittel eigenständig verlassen.

Jetzt wird ermittelt
„Der Delta-Air-Lines-Flug 446 ist am Freitag, 18. Juli, gegen 14:10 Uhr Ortszeit nach der Rückkehr sicher am Los Angeles International Airport gelandet“, verkündete die Luftfahrtbehörde FAA laut Aviation Herald. „Grund dafür war ein gemeldeter Triebwerksbrand. Die Boeing 767-400 war auf dem Weg zum Hartsfield/Jackson Atlanta International Airport.“ Die Hintergründe zu dem Vorfall würden nun ermittelt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt