Minutenlang reanimiert

Anrainer retteten St. Veiter nach Quadunfall

Kärnten
29.09.2023 20:20

Anrainer retteten einem 51-jährigen St. Veiter Freitagnachmittag das Leben. Der Mann war mit seinem Quad verunfallt und kopfüber in einem Bach gelandet!

Gerade noch Glück, dürfte ein 51 Jahre alter Mann aus dem Bezirk St. Veit gehabt haben. Der Mann verunfallte aus bisher unbekannter Ursache in Brückl mit seinem Quad. Das Fahrzeug landete mitsamt dem Lenker kopfüber im Bach. Der Mann war bereits reglos, als Anrainer ihn aus dem Wasser zogen und reanimierten.

Ohne Führerschein unterwegs
„Mithilfe der freiwilligen Feuerwehr konnte er mit einer Trage aus dem Bach geborgen werden“, erklärt ein Polizist. Mit Unterstützung aller vor Ort anwesenden Einsatzkräfte konnte bei dem Verletzten nach minutenlanger Reanimation wieder ein Spontankreislauf hergestellt werden. Mit schweren Verletzungen wurde er mit dem Rettungsdienst in den Schockraum der Zentralen Notaufnahme Klagenfurt gebracht.

Der Mann war ohne Führerschein mit einem nicht zugelassenen Quad unterwegs.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele