Chinesische Hacker haben offenbar 60.000 E-Mails von zehn verschiedenen Konten des US-Außenministeriums gestohlen. Wie eine mit der Angelegenheit vertraute Person aus dem US-Senat gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch sagte, hätten die Angreifer Anfang des Jahres die E-Mail-Plattform von Microsoft unterwandert und seien so an die E-Mail-Konten des Außenministeriums gelangt.
Der Insider bezieht seine Informationen auf eine Besprechung von IT-Mitarbeitern des Außenministeriums, an der er teilnahm. Er erklärte weiter, dass es sich bei den betroffenen Konten um Mitarbeiter gehandelt habe, die außer einem Betroffenen für die Regionen Ostasien und den Pazifik zuständig seien.
Das US-Außenministerium reagierte bisher nicht auf die Bitte um eine Stellungnahme.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).