In Rom in Runde drei
Mehr als 200 Millionen Euro geben heimische Konsumenten jedes Jahr für ihre zünftigen Outfits aus - Tendenz weiter steigend. Da die Tracht nicht so leicht aus der Mode kommt, kaufen selbst Leute, die auf ihr Geld schauen müssen, gerne Dirndl und Lederhosen. Es boomt aber auch die Luxusware.
Die Wiesenzeit in Wien oder München ist Dirndl- und Lederhosenzeit. Wer noch nichts Passendes hat, deckt sich jetzt ein. Für zünftige Kleidung geben die Österreicher mehr als 200 Millionen Euro aus.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.