Wie bereits im vorigen Jahr in Linz krönte sich der SG Götzis-Athlet Niklas Voss auch 2023 wieder zum rot-weiß-roten „König der Leichtathleten“, sicherte sich der 22-jährige Vorarlberger in Klagenfurt den Zehnkampf-Staatsmeistertitel - vor zwei weiteren Ländle-Starteren.
Mit 6941 Punkte verbesserte der Sporttechnologie-Student zudem seine, im Juni in Lustenau aufgestellte, Bestleistung nochmals um 196 Zähler. Mit persönlichen Bestmarken über die 110 Meter Hürden, dem Diskuswurf und im Stabhochspringen lag er nach acht Bewerben gar auf Kurs Richtung 7000 Punkte - ein leichter Abfall im Speerwurf und dem abschließenden 1500-Meter-Lauf verhinderte aber, dass Voss die angestrebte Marke knackte.
Götzner Dominanz
Hinter Niklas holte sich sein jüngerer Bruder Mika mit 6476 Punkten Silber in der ÖM-Wertung (und U23-Gold). Mit Lukas Zech (6331) komplettierte ein weiterer SG Götzis-Athlet das Staatsmeisterschaftspodest.
Rupp mit Bronze in ÖM-Wertung
Im Siebenkampf der Damen triumphierte die oberösterreichische U20-Athletin Sophie Kreiner mit 5294 Punkten. Hinter der Niederösterreicherin Viola Simmer (5016) schnappte sich die junge Hörbranzerin Angelina Rupp mit 4853 Zählern Bronze in der ÖM-Wertung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.