In der vergangenen Woche starben zwei Pkw-Lenker, ein Motorradlenker, ein Leichtmotorradlenker, ein E-Bike-Lenker und ein Fahrradlenker bei Verkehrsunfällen.
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 1. September im Bezirk Kitzbühel, Tirol, bei dem der oben erwähnte Fahrradlenker getötet wurde. Ein Pkw-Lenker prallte im Zuge eines Überholmanövers frontal gegen den entgegenkommenden 63-jährigen Fahrradlenker.
63-Jähriger über Pkw geschleudert
Durch den Zusammenstoß wurde der 63-Jährige über den Pkw geschleudert und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Er verstarb im Krankenhaus aufgrund seiner schweren Verletzungen. Drei der sechs verstorbenen Verkehrsteilnehmer verunglückten am Wochenende. Je zwei getötete Personen kamen in der Vorwoche auf einer Landesstraße B und auf einer Gemeindestraße und je einer auf einer Autobahn und auf einer Landesstraße L ums Leben.
Drei Verkehrstote mussten in Oberösterreich und je einer in Niederösterreich, Tirol und im Burgenland beklagt werden. Vermutliche Hauptunfallursachen waren in zwei Fällen Überholen und in je einem Fall eine nichtangepasste Geschwindigkeit, Vorrangverletzung, mangelnder Sicherheitsabstand und Unachtsamkeit/Ablenkung.
Im Vergleichszeitraum 2022 283 Todesopfer
Ein Opfer war ausländischer Staatsangehöriger. Vom 1. Jänner bis 3. September 2023 gab es im österreichischen Straßennetz 269 Verkehrstote (vorläufige Zahl). Im Vergleichszeitraum 2022 waren es 283 und 2021 234.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.