02.02.2012 09:54 |

Urteil in Frankreich

Google wegen Maps zu Strafzahlung verdonnert

Ein französisches Handelsgericht hat Google wegen Wettbewerbsverzerrung durch seinen Onlinekartendienst Maps zur Zahlung von Schadensersatz und einer Geldstrafe verurteilt. Die Entscheidung vom Vortag wurde am Mittwoch bekannt, nachdem Google rechtliche Schritte gegen den Richterspruch ankündigt hatte. Das Urteil sieht eine Entschädigung von 500.000 Euro und ein Bußgeld von 15.000 Euro vor.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Gericht gab damit am Dienstag der Klage des französischen Google-Maps-Konkurrenten Bottin Cartographes statt, der dem Suchmaschinengiganten vorgeworfen hatte, kommerziellen Betreibern von Internetseiten seine Maps-Dienste kostenlos anzubieten und damit Wettbewerbsregeln zu verletzen.

Bottin Cartographes bietet ähnliche Dienste gegen Gebühr an und verdächtigt Google, mit Gratisangeboten Kunden binden und von diesen später ebenfalls Geld verlangen zu wollen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?