7 und 9 Jahre alt
US-Cops entwaffnen Burschen mit geladener Pistole
Dramatischer Moment in Albuquerque, New Mexico: Zwei Burschen im Alter von sieben und neun Jahren spielten mit einer geladenen Pistole – und legten sich danach mit der alarmierten Polizei an. Nur einer Fehlfunktion der Waffe ist es wohl zu verdanken, dass der Fall glimpflich ausging.
Der Vorfall ist zwar schon im Februar passiert, die Polizei hatte aber nun Videoaufnahmen des brenzligen Zwischenfalls veröffentlicht. Darin ist zu sehen, wie die beiden Buden eine Schusswaffe herumreichen, während sie von Polizisten bereits umzingelt sind. Dabei verschanzten sie sich hinter einem Stapel hinter dem Haus.
Waffe hatte zum Glück Fehlfunktion
Die Beamten feuerten schließlich einen Schuss ab, um die Burschen abzulenken. Daraufhin hob einer der beiden die Waffe und drückte ab. Sheriff John Allen erklärte, die Waffe habe eine Fehlfunktion gehabt, aber wäre ein Schuss abgefeuert worden, „hätten unsere Beamten tödliche Gewalt anwenden können“.
Schließlich gelang es den Beamten, das junge Duo zu entwaffnen, ohne dass jemand verletzt wurde. Wie örtliche Medien berichten, sind die Burschen für die Exekutive keine Unbekannten: Aufgrund von Problemen mit den Kindern und ihrer Familie musste die Polizei bereits mehr als 50 Mal zu deren Haus ausrücken.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.