Exporte in die USA

Zollpause könnte Österreichs Wirtschaft stützen

Wirtschaft
13.05.2025 15:42

Die Zollpause zwischen den USA und China könnte auch Österreichs Wirtschaft stützen. Das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) geht davon aus, dass die heimischen Exporte in die USA um 1,4 Prozent steigen werden. Zugleich dürften sich die Importpreise leicht erholen.

Das Preisniveau sinkt laut Modell um ungefähr 0,44 Prozent. Diese Entwicklung könnte dazu beitragen, den anhaltenden Inflationsdruck etwas abzufedern. Vollständig zurückbilden werden sich die globalen Handelsverwerfungen laut Simulation aber nicht. Insgesamt geht die Produktion in Österreich laut Wifo um 0,18 Prozent zurück. Das sei ein Zeichen dafür, dass indirekte Effekte über Drittmärkte wirken würden.

„Österreich bleibt von den direkten Auswirkungen des US-chinesischen Handelskonflikts weitgehend verschont, profitiert aber punktuell von der kurzfristigen Entspannung“, sagte Wifo-Handelsökonom Hendrik Mahlkow. Europa solle diese Phase nutzen, um die außenwirtschaftliche Resilienz zu stärken. „Die nächsten Monate bleiben volatil – eine Rückkehr zu stabilen globalen Handelsregeln ist noch nicht in Sicht.“

Die Regierungen der USA und Chinas hatten sich am Montag im Handelsstreit auf deutlich niedrigere Zölle für 90 Tage geeinigt. Die US-Zölle auf chinesische Importe sinken auf 30 Prozent (lagen bei 145 Prozent), die Aufschläge Chinas gegen Einfuhren aus den Vereinigten Staaten gehen auf zehn Prozent zurück (von 125).

Die US-Inflation ist im April und damit dem Monat der Zollankündigungen überraschend abgeflaut. Sie lag bei 2,3 Prozent. Die Preise stiegen von März auf April um 0,2 Prozent. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt