Krone Plus Logo

Bauernaufstand 1848

Beginn der Freiheit, Ende der Antoniussau

Kärnten
10.09.2023 14:00

Vor 175 Jahren wagten Studenten, Bürger, Bauern den Aufstand - mit drei Tagen Verzögerung auch in Kärnten. Ab dem Revolutionsjahr 1848 wurden demokratische Grundrechte eingeführt, die uns heute selbstverständlich erscheinen.

Seit dem Mittelalter war das Feudalsystem üblich: Grundherren überließen ihre Felder den Vasallen, die diese bewirtschafteten und Teile des Ertrages abzugeben hatten. Dagegen regte sich im 18. Jahrhundert Widerstand, beispielsweise die Französische Revolution von 1789.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt