Bei einer wilden Verfolgungsjagd durch Vorarlberg gaben Polizeibeamte Schüsse auf das Fahrzeug eines Verdächtigen ab. Schließlich gelang es den Polizisten, den Mann zu stoppen. Er wird verdächtigt, am Sonntagmorgen auf eine Bregenzer Haustüre geschossen zu haben. Einem weiteren Verdächtigen aber gelang die Flucht.
Wie berichtet, schossen am Sonntagmorgen um 6 Uhr drei maskierte Männer auf eine Haustüre in Bregenz. Eine sofort eingeleitete Alarmfahndung blieb zwar erfolglos, gegen 21 Uhr aber nahm die Polizei dann doch noch die Fährte von zwei Verdächtigen auf - in der Achsiedlung in Bregenz. Die beiden Männer fuhren jeweils gerade in ihrem Auto.
Flucht zu Fuß
Einer davon steuerte seinen Wagen Richtung Hard, auf einem Parkplatz gelang es der Polizei, den Wagen des Mannes abzudrängen. Daraufhin stieg der Verdächtige aus und flüchtete zu Fuß weiter. An dieser Stelle kamen die Beamten dem Flüchtenden nicht mehr nach, es wird weiterhin nach ihm gesucht.
Zweiter Verdächtige geschnappt
Unterdessen wurde auch der zweite Mann von der Polizei verfolgt, auch er schlug erst den Weg nach Hard ein, überlegte es sich dann aber offenbar anders und steuerte wieder in Richtung Bregenz. Auf der Höhe der Harder Brücke wollten Beamte den Lenker aufhalten. Dieser ignorierte aber die Versuche, steig aufs Gas und fuhr auf einen der Beamten zu.
In diesem Moment gaben die Polizisten erst Warnschüsse und dann gezielte Schüsse auf das Fahrzeug ab. Gestoppt wurde der Mann aber erst später von einigen Polizeistreifen. Zum Zeitpunkt der Festnahme stand der Verdächtige unter Drogeneinfluss. Am Montag wurde er einvernommen.
Ermittlungen laufen
Die Polizei vermutet, dass sowohl der Festgenommene - ein österreichischer Staatsbürger - als auch die beiden anderen Täter (einer davon ein türkischer Staatsangehöriger) dem Drogenmilieu zuzurechnen sind. Über die genaueren Hintergründe der Tat ist noch nichts bekannt. Die Fahndung nach den Mittätern läuft weiter.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.