Die USA, Russland, China und neuerdings auch Indien wollen in den kommenden Jahren bemannte Missionen auf den Mond schicken. Für die Teilnehmenden birgt das große Risiken. Ob auch Sie das Zeug dazu hätten, auf dem Mond zu überleben, verrät Ihnen eine Challenge.
Am 21. Juli 1969 betrat der US-Amerikaner Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Ein kleiner Schritt für den Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit - dem seitdem allerdings nur wenige folgten: Gerade einmal elf weitere Menschen, allesamt US-Amerikaner, setzten in den Jahren darauf einen Fuß auf die Oberfläche des Erdtrabanten - zuletzt vom 11. bis 14. Dezember 1972, als die beiden Astronauten Eugene Cernan und Harrison Schmitt im Rahmen der Apollo-17-Mission unseren kosmischen Nachbarn besuchten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.