Krone Plus Logo

Millionen für OMV & Co

Ranking: Die Gagenkaiser der Krisengewinner

Wirtschaft
09.08.2023 06:00

Ein staatsnaher Manager, der mehr verdient als der Kanzler - darf das sein? Nach der Gehalts-„Beichte“ von ORF-Chef Roland Weißmann gehen die Wogen hoch. Dabei zählt der TV-General mit 380.000 Euro brutto zu den „Genügsamen“. Andere an der Spitze von Firmen unter Staatsbeteiligung cashen deutlich mehr - auch, weil sie von Krieg, Krisen und Teuerung profitieren. Die „Krone“ hat das Ranking der Gagenkaiser.

Nach vier Arbeitstagen hat ein österreichischer Top-Manager das verdient, wofür ein durchschnittlicher Arbeitnehmer ein Jahr lang schuftet. 2021 waren es 2,8 Millionen Euro, die jeder der 20 ATX-Vorstandsvorsitzenden (jener Unternehmen, die an der Börse notieren) im Schnitt verdiente - ein Drittel mehr als 2020 und um ein 80-faches höher als das Medianeinkommen der Österreicher. Nun kann man privaten Unternehmen nur schwer vorschreiben, wie viel ihnen die Männer (unter den 20 Top-Verdienern findet sich nur eine Frau: Elisabeth Stadler von der Vienna Insurance Group) an ihren Spitzen wert sind.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt