Hört man am Salzburgring bald die Motoren der DTM? Wenn es nach Strecken-Chef Ernst Penninger geht, dann soll die bekannte deutsche Rennserie bald im Nesselgraben gastieren. Anvisiert wird 2027, aber selbst das kommende Jahr ist nicht ausgeschlossen. Als Generalprobe steigt Anfang September das GT Masters.
Seit mehreren Jahren träumt Salzburgring-Boss Ernst Penninger von einem Wochenende der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) im Nesselgraben. Nun rückt die Erfüllung des Traums immer näher, die Gespräche mit dem ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil-Club) – dem Veranstalter der Rennserie – laufen ständig. „Wir sind regelmäßig im Austausch, haben in Kürze mit dem GT Masters auch die Schwester der DTM bei uns“, erzählt Penninger.
Diese Veranstaltung soll als eine Art Generalprobe dienen. „Der Performancegrad der Autos ist gleich und beide Serien gehören dem ADAC. Wenn wir uns da ordentlich präsentieren, sieht es gut aus“, ist der Halleiner überzeugt. Einige GT-Masters-Fahrer testeten in den vergangenen Tagen bereits am Salzburgring und zeigten sich hellauf begeistert. „Die Strecke ist bereit. Für uns ist es aus Motorsport-Sicht heuer mit Sicherheit das Jahreshighlight“, freut sich Penninger auf die Serie, die vom 5. bis zum 7. September im Nesselgraben gastiert.
Auch auf die Bekanntgabe des ADAC-Rennkalenders für 2026, der normalerweise im August veröffentlicht wird, wartet der Ring-Boss gespannt: „Aber ich hätte kein Problem, wenn wir die DTM nächstes Jahr noch nicht hier haben. Ideal wäre 2027, das ist unser klares Ziel.“
„Nehmen es, wie es kommt“
Falls es doch 2026 schon so weit sein sollte, wird man sich aber dennoch nicht beklagen. „Dann freuen wir uns auch. Wir nehmen es, wie es kommt.“
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.