Sie waren heiß begehrt, schlank, silbern, fast schon schön. Und oftmals Beichtstühle, Tresore vieler Liebesschwüre und tränenreicher Abschiede – die Rede ist von den Telefonzellen. Einst unverzichtbar für Kommunikation außerhalb der eigenen vier Wände und ohne elterliche Lauschangriffe, sind sie mittlerweile ein Relikt der Zeit vor dem Beginn der Mobiltelefon-Ära.
Die Fernsprecher sind „out“, sollte man meinen, aber ganz so stimmt diese Annahme nicht. Eigentlich, und das ist wirklich überraschend, ist das Gegenteil der Fall.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.