Wehmütige Erinnerungen
Als meine Mutter geboren wurde, war es in Österreich normal, dass Frauen massiv benachteiligt wurden. Bis zu dieser Zeit war es Mädchen verboten zu studieren, auch das Wahlrecht hatten sie erst seit wenigen Jahren.
Als mein Vater auf die Welt kam, war es normal, das ganze Leben für geringen Lohn einer schweren Arbeit unterzuordnen. Gewerkschaften hatten endlich den Acht-Stunden-Tag und die Sechs-Tage-Woche erkämpft, erst als er 40 wurde, kam es zur Einführung der 45-Stunden-Woche.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.