Künstliche Intelligenz verändert Jobs, Wahrheiten und Vertrauen. Wir verlieren nicht die Kontrolle über Maschinen, sondern über das, woran wir glauben. Ein Meinungsbeitrag von Lukas Wagner, der sich seit Jahren beruflich intensiv mit der Thematik auseinandersetzt.
Stell dir vor, du studierst Übersetzung. Fünf Jahre voller Sprache, Grammatik und Bedeutung. Du lernst, wie sich ein Satz anfühlt, wenn er stimmt. Und dann sagt dir dein erster Auftraggeber: „Wir machen das jetzt mit KI. Geht schneller, kostet weniger, macht keine Tippfehler.“ Du nickst. Einfach, weil du weißt, dass du gegen Zahlen keine Chance hast und du bereits im letzten Studienjahr verstehen musstest, dass deine Zukunft auf dem Spiel steht. So sieht die neue Realität aus. Sie kommt leise, ohne Skandal, ohne Schuldige. Nur ein Algorithmus, der besser und günstiger rechnet als du.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.