Wie bereits im Tierheim Brunn am Gebirge vermutet wurde, stammen die 19 süßen Hündchen, die kürzlich bei ihnen landeten, aus einer illegalen Zucht in einer Wohnung. Nun suchen die überaus freundlichen und herzigen Tierchen ein liebevolles neues Zuhause.
Mit treuherzigem Blick und wedelnden Schwänzchen begrüßen die 19 freundlichen Pekinesen, die im Oktober im Tierheim Brunn am Gebirge im Bezirk Mödling landeten, potenzielle neue Frauchen und Herrchen. Sie sind bereit dafür, in ein neues, liebevolles Zuhause abgegeben zu werden. „Leider haben manche Probleme mit dem Bewegungsapparat“, erklärt Tierheimleiterin Beatrice Schneider.
Die Hunde werden nun laufend ärztlichen Kontrollen unterzogen und bei einigen macht sich bemerkbar, was Schneider bereits befürchtet hat – nämlich dass sie aus einer illegalen Zucht stammen.
Der Hundehalter sind seit Jahren amtsbekannt und es wurden immer wieder Missstände festgestellt und entsprechende Verbesserungsmaßnahmen vorgeschrieben.
Philipp Enzinger, Bezirkshauptmann der BH Mödling
BH Mödling bestätigt illegale Zucht in Wohnung
Dies wurde nun auch vonseiten der Bezirkshauptmannschaft Mödling bestätigt. Sie war aufgrund einer neuerlichen Anraineranzeige wegen Geruchs- und Lärmbelästigung tätig geworden. „Der Hundehalter ist seit Jahren amtsbekannt“, so Bezirkshauptmann Philipp Enzinger. Und: „Da er die Tiere nicht mehr zurückhaben möchte, können diese bereits an geeignete Halter vermittelt werden.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.