Krone Plus Logo

Geschäfte unter Druck

Warum Schuhhändler immer mehr an Boden verlieren

Wirtschaft
09.11.2025 08:00

Auf den ersten Blick ist das reale Umsatzplus von 7,5 Prozent ein Erfolg für den heimischen Schuhhandel. Doch dieser statistische Erfolg verdeckt die wahren Probleme der Branche. Was der Exit großer Marken und verändertes Kaufverhalten in den Läden auf den Einkaufsstraßen angerichtet hat.

Die rückläufigen Umsätze der vergangenen Jahre haben im österreichischen Schuhhandel für eine Marktbereinigung gesorgt. Die Liste der etablierten Unternehmen, die zusperren mussten ist lang: CCC, Delka, Salamander, Reno, Stiefelkönig und Vögele Shoes. Doch die Krise ist noch nicht vorbei. Welche Folgen die Übernahme von Leder & Schuh (Humanic und Co.) durch den slowenischen Mass und seinen Finanzpartner haben wird, ist offen. Ein Einblick in den derzeitigen Zustand der Schuhbranche:

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt