Krone Plus Logo

Pogromnacht 1938

Erinnerung an die dunkelsten Tage der Steiermark

Steiermark
09.11.2025 08:00

87 Jahre nach den schrecklichen Pogromen vom 9. November 1938 ist Antisemitismus aktueller denn je: Nicht erst seit dem Gaza-Krieg haben verbale und körperliche Angriffe auf Juden in ganz Europa dramatisch zugenommen. Auch in der Steiermark habe sich deren Lage verschlechtert, sagt Elie Rosen.  

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde aus jahrelanger Hetze blutiger Ernst. Nicht irgendwo im fernen Ausland, sondern mitten in der Steiermark. Vor den Augen Tausender, die nicht einschritten – sondern den Mob noch aufstachelten und selbst zuschlugen, immer und immer wieder. Die furchtbare Reichspogromnacht, die sich heute zum 87. Mal jährt, markiert den Übergang von der Diskriminierung jüdischer Mitbürger zu ihrer systematischen Vertreibung und Ermordung.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt