Edle Weine im Stadion

FC Bayern brachte die „Bullen“ auf den Geschmack

Burgenland
23.07.2023 06:00

Was der FC Bayern kann, kann Red Bull Salzburg schon lange. Aus Sicht der burgenländischen Winzer gilt das für ein feines Gläschen Wein bei einer aufregenden Partie im VIP-Sektor. Eine genussvolle Kooperation bahnt sich an.

Die mit Spannung erwarteten Spielertransfers auf dem internationalen Fußballmarkt sind voll im Gang, schon prescht der Weintourismus gleich mit zwei Erfolgsmeldungen vor. Bereits in der vergangenen Saison hatten Winzer aus Deutschkreutz und Illmitz die Ehre, ihre Spitzenweine bei jeder Heimpartie des FC Bayern in München zu servieren.

Allianz Arena stockt Sortiment auf
Dieser Genuss blieb besonderen Gästen vorenthalten - konkret an die 6000 Bayern-Fans, die im VIP-Sektor mit ihrem Lieblingsklub mitfieberten. Die Saison verlief ganz nach dem Geschmack des Weintourismus. Wie brandaktuell vereinbart wurde, erweitert sich das Sortiment in der Allianz Arena von drei auf vier pannonische Kostproben. „Eure Winzer haben damit die Champions League des Genusses erobert“, kommentiert ein deutscher Fußballkiebitz.

„Wunderland des Weines“
Was sonst noch abseits des grünen Rasens die Laune der Fans deutlich heben kann, zeigt das „WeinWunderlandBurgenland“ vor, wie es Herbert Oschep, Leiter im Büro von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Weintourismus-Obmann, trocken formuliert. Denn der Weintourismus dribbelt sich weiter in die Herzen der Fans.

Dort, wo sich sonst Spieler für das Match vorbereiten, verkostete eine fachkundige VIP-Runde Burgenlands Edelweine. (Bild: FC Red Bull Salzburg)
Dort, wo sich sonst Spieler für das Match vorbereiten, verkostete eine fachkundige VIP-Runde Burgenlands Edelweine.

Blindverkostung in der Klubkabine
Der FC Bayern hat dem FC Red Bull Salzburg Appetit auf pannonische Gaumenfreuden gemacht. Nach einer Blindverkostung von 15 Kostproben im erlauchten VIP-Kreis mit Stephan Reiter, Geschäftsführer und Besitzer der „Sky Boxen“ bahnt sich eine Kooperation an. Vier Siegerweine stehen fest - zwei rot, zwei weiß. Dazu gibt es Burgenland-Spritzer in der Flasche.

Die „Bullen-Idee“ kam Oschep und Doskozil beim Spiel RB Salzburg gegen AS Rom. (Bild: Privat)
Die „Bullen-Idee“ kam Oschep und Doskozil beim Spiel RB Salzburg gegen AS Rom.

Weine für ÖFB, Schifahrer und -springer
Der ÖFB setzt im Herbst mit zwei Weinen nach, die im Rahmen der Verleihung der Rot-Goldenen Traube gekürt werden. Dasselbe gilt für den ÖSV, inklusive den Schispringern, nur Schirennen in Kitzbühel sind ausgenommen.

Ein Prost auf Zusammenhalt
Herbert Oschep, Weintourismus-Geschäftsführer Christian Zechmeister und Tourismus-Haudegen Didi Tunkel sind hoch erfreut. Letzterer dankt RB Salzburg für die höchst professionelle Vorbereitung: „Solche Kooperationen sind für den Tourismus ungemein wichtig.“

Guter Ruf in ganz Europa 
„Unfassbar, was alles beim Wein in den vergangenen zwei Jahren weitergegangen ist. Seit Doskozil für Wein und Tourismus politisch zuständig ist, gibt es nur mehr eine Richtung. Und die lautet vorwärts“, sagt der Präsident des Weinbauverbandes, Andreas Liegenfeld. Doskozil: „Überall in Österreich und Europa werde ich auf unseren guten Wein angesprochen. Der Dank gilt den Winzern.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
8° / 14°
Symbol stark bewölkt
8° / 15°
Symbol stark bewölkt
8° / 13°
Symbol bedeckt
7° / 15°
Symbol stark bewölkt
8° / 13°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt