Stella Grießer aus Weitensfeld ist die jüngste Flugschülerin am Flugplatz in Hirt. Sie wollte schon als Kind in luftige Höhen. Beim Hirter Flugsportclub freut man sich über den seltenen, weiblichen Nachwuchs.
Das Flieger-Gen dürfte die sportliche Schülerin aus Weitensfeld von ihrem Vater geerbt haben, denn auch Andreas Grießer ist leidenschaftlicher Pilot und freut sich natürlich, dass seine Tochter in seine Fußstapfen getreten ist. Jetzt kann er sogar seine Tochter selbst mit dem Motorflugzeug in luftige Höhen schleppen.
„Ich habe schon als Kind die Vögel um das Fliegen beneidet. Jetzt kann ich endlich auch fliegen und mit dem Segelflugzeug ist es besonders schön“, betont die talentierte Flugschülerin. Stella hat in Rekordzeit die Ausbildung absolviert, darf aber noch nicht allein fliegen. „Erst wenn ich mit 16 meinen Flugschein bekomme“, bedauert die 15-Jährige, dass sie derzeit nur in Begleitung mit dem Segelflugzeug unterwegs sein darf.
Jede freie Minute am Flugplatz
Die sportliche Schülerin, die ab Herbst das BORG in Althofen besuchen wird, verbringt jede freie Minute auf dem Flugplatz Hirt bei Friesach. Beim Hirter Flugsportclub freut man sich natürlich über den jungen und vor allem weiblichen Nachwuchs. „Denn Frauen haben wir ganz selten als Flugschülerinnen. Stella ist erst die dritte in dieser langen Zeit unserer Flugschule. Uns gibt es ja schon seit 70 Jahren“, erklärt Gustav Remschnik, selbst begeisterter Pilot und Fluglehrer.
Stella möchte später selbst Schleppflüge absolvieren. Auch möchte sie noch weitere Ausbildungen machen. „Der Flugschein kostet ein bisschen mehr als der Autoführerschein“, erkärt Remschnig, der bereits voll in den Vorbereitungen für die Flugshow am 29. und 30. Juli steckt: „Nach drei Jahren endlich wieder! Wir haben ein tolles Programm!“ Infos über die Flugschule und den Hirter Flugsportclub unter lokh.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.