Endspurt! Der Sommer geht in seine letzten Wochen. Vielleicht schnell noch einen Intensivsprachkurs im Lieblingsurlaubsland, bevor alles wieder seinen gewohnten Gang geht? Bringt der denn überhaupt was, geht sich hier noch ein bisserl Sprache-Lernen aus? „Aber klar“, weiß Hirnforscher Jürgen Sandkühler. Warum, wieso, wie sehr? Wir haben für Sie nachgefragt!
Die gute Nachricht vorweg: Zum Lernen ist es nie zu spät - und das ist nicht nur so dahingesagt. Lernen ist von verschiedenen Faktoren abhängig, etwa von Alter, Persönlichkeitstypus, Konzentration usw. Aber vor allem hängt Lernen von zwei besonders wichtigen Dingen ab - der eigenen Motivation und dem Ziel des Lernerfolgs, das man sich selbst gesetzt hat. Und so gesehen kann lernen nie zu spät sein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.