„Wählertäuschung“
Weniger arbeiten Ein kleiner Faktencheck zum Thema Arbeitszeitverkürzung: 1976 betrug die von Dienstnehmern pro Woche durchschnittlich geleistete Stundenanzahl noch 37. Im Vorjahr ist dieser Wert auf unter 30 gefallen, und das, obwohl es keine gesetzlichen Maßnahmen gab. Es sind vor allem die vielen Teilzeitbeschäftigten, die dafür verantwortlich sind. 2022 waren es im Schnitt 30%, bei Frauen sogar die Hälfte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.