Unwetter können alles zerstören - Häuser, Straßen, Autos. Was versichert ist und wo es teuer wird, wissen die Anwälte Alexandra Slama (Klagenfurt) & Andreas Wrulich (Villach).
Nach den Unwettern im Gegendtal wurden viele Schäden nicht gedeckt. Es muss doch egal sein, ob Erdrutsch oder Mure!
Nein, es ist ein Unterschied, was versichert ist - ein Erdrutsch wird durch lang anhaltende Regenfälle ausgelöst, eine Mure schiebt Schlamm talabwärts. Oft muss ein Sachverständiger klären, was es war!
Beim letzten Hagelsturm wurde mein Designer-Gartenpavillon zerstört. Zahlt das meine Versicherung?
Kommt drauf an, ob Ihre Polizze diese Deckungserweiterung hat - und ob der Pavillon nur hässliche Dellen hat oder wirklich kaputt ist. Optische Schäden allein sind selten gedeckt.
Mein Keller wurde überflutet. Wer zahlt den Feuerwehreinsatz für das Auspumpen?
Gefahren, Schäden und Einsatzkosten durch Hochwasser oder Überschwemmung sind in der Eigenheimversicherung grundsätzlich nicht mitversichert.
Durch die schweren Unwetter war meine Pendlerstrecke unpassierbar, der Umweg groß, der Chef grantig.
Da zahlt Ihnen leider niemand Schadenersatz. Solche Mehraufwendungen sind von den Versicherungen generell nicht umfasst.
Durch Blitzschlag sind Computer und TV-Gerät kaputt. Ein klarer Fall oder?
Hier ist zwischen direktem oder indirektem Blitzschlag zu unterscheiden! Direkt verursachte Schäden sind standardmäßig inkludiert, indirekte - also Schäden durch Überspannung - nicht automatisch.
Mein Auto wurde am Supermarkt-Parkplatz von einem umgestürzten Baum schwer beschädigt.
Das Thema beschäftigt die Gerichte! Und es gibt keine einheitlichen Ergebnisse - daher soll die Baumhaftung auch geändert werden. Baum ist eben nicht gleich Baum. Ist er gesund und höhere Gewalt im Spiel, besteht überhaupt keine Haftung Ihnen gegenüber.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.