„War mega, mega Zeit“
Der 9. Juni ist mit dem „Tag der Miliz“ ein wichtiger Traditionstag für das Bundesheer. In Kärnten gibt es sogar 7400 Soldaten, die im Alltag „unsichtbar“ sind. Was steckt dahinter?
Milizsoldaten sind Männer und Frauen, die ihren Grundwehrdienst geleistet haben und in der Einsatzorganisation des Bundesheeres weiterhin eine Aufgabe wahrnehmen. Sie sind ein Bestandteil des Wehrsystems und tragen durch ihr militärisches Engagement wesentlich zur Verankerung der Streitkräfte in der Gesellschaft bei.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).