Er war der Erste auf der Schiestlscharte und bretterte auch als Sieger des ARBÖ-Radmarathons durchs Ziel. Vorjahres-Sieger Stefan Pöll vom RC Feld am See hat hatte trotz dichten Nebels auf der Nockalmstraße den Durchblick und siegte vor Burkhard Plank und ÖSV-Kombinierer Martin Fritz. Bei den Damen triumphierte die Amerikanerin Meredith Byrne. Trotz Nebels und Nieselregens waren knapp 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Bad Kleinkirchheim an den Start gegangen.
Bereits am Samstag ging der „Krone“-Kids-Race mit mehr als 70 Nachwuchs-Bikern über die Bühne. Fünf- bis 15-Jährige traten bei den Rennen im Bereich der Kaiserburg-Talstation kräftig in die Pedale. Heute, Sonntag, wurde um 7.30 Uhr der ARBÖ-Radmarathon in Bad Kleinkirchheim gestartet. Die Wettervorhersage für den Renntag war verheerend. Deswegen wurde das Limit von 500 Starten diesmal auch nicht vollständig ausgereizt. Doch die, das Rennen in Angriff nahmen, wurden belohnt: Sonne statt Regen beim Start, erst in den Nockbergen brachte dichter Nebel die Radler um den sonst so traumhaften Ausblick.
Durch das spezielle Zeitnehmungssystem (nur bei den drei Bergwertungen wird die Zeit genommen) konnte das früher übliche Renntempo bei den Abfahrten wieder komplett ausgebremst werden. Die Bilanz: Es gab keinen einzigen nennenswerten Zwischenfall.
Stefan Pöll ist der Nebelkönig
Den Marathonsieg holte sich Stefan Pöll (ARBÖ Raiffeisen RC Feld am See). Der 35-jährige Burgenländer behielt auf den drei großen Anstiegen in den Nockbergen trotz Nebels den Durchblick, lieferte sich mit dem Steirer Burkhard Plan (Radl-Eck Racing Team) und ÖSV-Kombinierer Martin Fritz einen spannenden Dreikampf. Bei den Damen siegte die Amerikanerin Meredith Byrne.
Bei den Damen hatte sich bereits im Vorfeld ein amerikanischer Sieg abgezeichnet. Meredith Byrne war einfach nicht zu schlagen. Laut Bürgermeister Matthias Krenn soll es im nächsten Jahr einen neuen Termin im Herbst geben, um noch mehr Starter anzulocken. Alle Ergebnisse des Radmarathons unter www.kaernten-radmarathon.at
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).