Bereits im September 2021 sorgte eine Entscheidung des STRUMA in Vorarlbergs für Aufsehen! Damals wurde ein russischer Spieler nach einem Kopfstoß für 48 Spiele gesperrt. Eine Rekordstrafe - die man im Ländle jetzt noch einmal toppte.
Im Landesliga-Heimspiel zwischen Leader BW Feldkirch und dem FC Schwarzenberg (0:1) wurde der brasilianische Feldkirch-Akteur Ariel Germiniani wegen wiederholtem Foulspiel in der 92. Minute von Schiedsrichter Andreas Lener mit Gelb-rot vom Platz gestellt.
Eine Entscheidung, die beim 33-Jährigen - nicht zum ersten Mal - alle Sicherungen durchbrennen ließen. Eine körperliche Attacke auf den Referee endete für diesen mit einer blutenden Wunde.
Zwar entschuldigte sich Germiniani in einem Statement, das auch auf der Facebook-Seite der Feldkircher veröffentlicht wurde - für den STRUMA war dies allerdings kein Milderungsgrund. Der Brasilianer wurde für 72 Spiele gesperrt!
Damit wurde sogar jener „Rekord“ gebrochen, der im Ländle im Herbst 2021 aufgestellt wurde. Damals wurde der Viktoria Bregenz 1b-Spieler Raschid Arsanukaev für 48 Partien aus dem Verkehr gezogen. Der Tschetschene hatte seinerzeit im Spiel gegen die SPG Göfis/Satteins 1b einen Gegenspieler per Kopfstoß attackiert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.