Forenecho

Smart Meter: Erleichterung oder Überwachung?

Community
14.04.2023 06:00

Bereits seit Jahren wird über das Thema Smart Meter diskutiert. Ursprünglich sollten bis Ende 2019 95 % aller Haushalte damit ausgestattet werden, aktuell sieht der österreichische Gesetzgeber 2024 als Ziel vor. Auch die „Krone“-Leser haben sich bereits damit auseinandergesetzt!

Smart Meter sind digitale Stromzähler, die den Verbrauch automatisch messen und übertragen können. Sie bieten zahlreiche Vorteile, aber lassen viele Menschen auch mit offenen Fragen und Herausforderungen zurück.

Kostet Geld
Ein Punkt, der von vielen unserer Leser immer wieder angesprochen wird, ist der Kostenfaktor. Jooewartnooe befürchtet, dass diese Kosten letztendlich dem Kunden verrechnet werden. Leser bitteichweisswas merkt an, dass auch alte Zählen Geld kosteten, mit dem Smart Meter hingegen sogar gespart werden kann.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Jooewaernooe
Das kostet tatsächlich alles Geld und natürlich wird es uns Kunden verrechnet .....
Upvotes:6
Downvotes:2
Benutzer Avatar
bitteichweisswas
Sicher kostet der Tausch Geld. Auch die alten Zähler wurden regelmäßig getauscht wie auch z.B. der Wasser- oder Gaszähler. Beim Smart-Meter spart sich das Unternehmen auch künftig Geld, weil die Zähler nicht mehr manuell durch Mitarbeiter abgelesen werden müssen.
Upvotes:9
Downvotes:1

Überwachung, Datenschutz und Unsicherheit
Viele Leser haben auch Bedenken, was den Datenschutz anbelangt. Manche befürchten damit einen weiteren Schritt zur Überwachung, für andere müssen noch einig rechtliche Unsicherheiten geklärt werden, bevor sie sich mit der Idee des intelligenten Stromzählers anfreunden können.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
outline
Ein weiterer Meilenstein zur kompletten Überwachung.
Upvotes:9
Downvotes:10
Benutzer Avatar
dadenka
Teilweise werden Dinge getauscht nicht nicht getauscht werden müssten. Bei den SmartMetern kommt die rechtliche Unsicherheit dazu - da sind noch einige Dinge die nicht geklärt sind. Der Datenschutz ist eine heikle Sache.
Upvotes:6
Downvotes:10

Jene Leser, die bereits ein solches Gerät besitzen, berichten allerdings mehrheitlich positiv darüber. Weichenstellerin erzählt, ihr Strompreis könne nun einfacher verrechnet werden, ohne dass jemand vor Ort den Zählerstand ablesen müsse.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Weichenstellerin
Habe meinen Smartmeter bereits ein Jahr.
Der Austausch war rechtzeitig in einer Zeitspanne von 2 Stunden angekündigt und in 10 Minuten war alles erledigt.
Upvotes:10
Downvotes:0
Benutzer Avatar
Weichenstellerin
Die Smartmeter sind wirklich toll.
So hat mein Stromabieter den Strompreis mit 1. Dezember 2022 erhöht, um mir den bis dahin verbrauchten Strom zum alten Tarif zu verrechnen fragte mein Anbieter den aktuellen Zählerstand elektronisch ab.
Nun hat mein Stromanbieter angekündigt mit 1. Juni den Strompreis zu senken, das funktioniert natürlich wieder wie bei der Erhöhung, ohne dass jemand vor Ort den Zählerstand ablesen muss.
Upvotes:7
Downvotes:2

Austausch erfolgt ohne Probleme
Der Tausch erfolgte bei den meisten völlig unproblematisch und wurde häufig gar nicht mitbekommen. Nur ein Ausfall des Warmwassers war ab und zu ein Nebeneffekt.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
19Kurt56
Hab es damals gar nicht mitbekommen wie die im ganzen Haus getauscht wurden. War eine Nacht und Nebelaktion. Das einzige was uns aufgefallen war. Wir hatten keinen Nachtstron an diesen Tag. Die Warmwasserboiler blieben kalt.
Upvotes:7
Downvotes:3
Benutzer Avatar
Vmas
die Smartdinger wurden bei ohne Probleme getauscht, wusste es nicht einmal das ich die habe. Allerdings habe ich Probleme mit dem Warmwasserzähler, da hatte ich schon 2 Termine, wo niemand gekommen ist, und es hat dann geheißen, der Techniker ist kurzfristig krank geworden, 2 mal...
Upvotes:2
Downvotes:2

Wurde bei Ihnen bereits ein Smart Meter eingebaut? Haben Sie vielleicht selbst noch Bedenken bezüglich der intelligenten Stromzähler? Teilen Sie Ihre Gedanken gerne mit uns und anderen Lesern unten in den Kommentaren!

Porträt von Community
Community
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt