01.03.2023 11:18 |

Meta-Studie belegt:

Elf Minuten Spazieren pro Tag verlängert Leben

Schon ein kurzer, schneller Spaziergang am Tag kann das Leben verlängern. Das zeigt jetzt eine Meta-Studie. Demnach verhindern 75 Minuten moderate Bewegung pro Woche - also weniger als elf Minuten pro Tag - einen von zehn vorzeitigen Todesfällen, weil Bewegung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und andere schwere Krankheiten senkt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Für die Meta-Studie hat ein internationales Forscherteam die Ergebnisse von 196 bereits veröffentlichten Studien ausgewertet, an denen insgesamt mehr als 30 Millionen Menschen teilgenommen hatten. Die Wissenschaftler errechneten, dass etwa einer von sechs vorzeitigen Todesfällen verhindert worden wäre, wenn sich jeder Studienteilnehmer mindestens 150 Minuten pro Woche mit moderater Intensität bewegt hätte, wie es der britische Gesundheitsdienst National Health Service (NHS) empfiehlt.

Bewegung senkt Krebsrisiko um seiben Prozent
Aber selbst die Hälfte - 75 Minuten moderate Bewegung pro Woche - hätte laut der Studie einen von zehn vorzeitigen Todesfällen verhindert. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen war in diesem Fall um 17 Prozent und das Krebsrisiko um sieben Prozent gesenkt. Bei Menschen, die sich bisher wenig bis gar nicht bewegen, können elf Minuten Bewegung pro Tag das Risiko vorzeitig zu sterben der Studie zufolge sogar um 23 Prozent senken.

Soren Brage, Experte für die Epidemiologie körperlicher Aktivität an der Universität Cambridge und Mitautor der Studie, wertet die Ergebnisse der Studie als „außergewöhnlich gute Nachricht“. „Alles, was Sie tun müssen, ist, jeden Tag etwas mehr als zehn Minuten Zeit zu finden“, sagte er.

„Eine Bushaltestelle früher aussteigen“
„Und Sie müssen für diese Art von Aktivitäten nicht einmal ins Fitnessstudio gehen, sie sind Teil des täglichen Lebens“, erklärt Brage. Als Alltagstipp für mehr Bewegung empfiehlt er, auf dem Weg in die Arbeit an einer früheren Bushaltestelle auszusteigen - oder mit dem Fahrrad zu fahren.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?