Was ist nur los in diesem Land? Wir sehen Bilder (in Lienz), wo eine lange Menschenkette ansteht, um einen Termin beim Augenarzt zu erhalten, weil es zu wenige gibt. Bilder, die eher aus Kriegsgegenden bekannt sind, wo angestanden wird, um Essen zu kriegen. Alarmstufe Rot dieser Tage auch was die zahnärztliche Versorgung betrifft. Es scheitert angeblich an 500.000 Euro. Sicherlich sehr viel Geld! Aber wohl nicht, wenn es um die gesundheitliche Grundversorgung der Bürger im Lande geht. Da wird auf anderen Ebenen wesentlich mehr für wesentlich unwichtigere Dinge ausgegeben.
Seit Jahren kaum bis keine Lösungen
Wie steht es also um unser Gesundheitssystem? Wie krank ist es eigentlich? Seit vielen Jahren gibt es kaum bis keine Lösungen, was die schwindende Zahl niedergelassener Ärzte (Hausärzte) betrifft. Egal wann man seinen eigenen aufsucht, der Warteraum ist rammelvoll. Alle Jahre wieder wollen Tausende in den Arztberuf, strenge Aufnahmeprüfungen mit teils völlig praxisfremden Fragen lassen aber mögliche Kandidaten verzweifeln, die für den Arztberuf berufen wären. Und wir diskutieren auch schon ewig, dass viele Nicht-Einheimische zwar hier in Tirol günstig studieren, dann aber unserem Land den Rücken zukehren, um in ihrer Heimat oder sonst wo zu praktizieren.
Also Politiker: Kümmert euch um den kranken „Patienten“ namens Gesundheitssystem. Aber nicht mit einem weiteren „Runden Tisch“ ohne konkrete Ergebnisse. Von diesen gab es bereits mehr als genügend.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.