Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 20.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Claus Meinert
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Einstiger Bewohner
„SOS-Kinderdorf heute weit weg von Ursprungsidee“
Der Tiroler Wolfgang Montagnolli wuchs in einem SOS-Kinderdorf auf. Es war für ihn „ein Segen“. Er erinnert sich an seine fürsorgliche ...
Jede Menge Geld fließt
Wie WK-Funktionäre den Wirtschaftsbund „füttern“
ÖVP-Kammerfunktionäre müssen einen Teil ihrer Aufwandsentschädigung an den Wirtschaftsbund abliefern und diesen quasi mit Geld füttern. ...
Auch in Innsbruck
WK-Funktionären scheint Feingefühl zu fehlen
Der Wirtschaftsbund versucht hohe Gagen mit einer Art Leitfaden zu rechtfertigen. Chefin Barbara Thaler spricht bei 2000 Euro von einer nur ...
Tirol-Wahl rückt näher
Wirtschaftskammer als Belastungskammerl der ÖVP
Statt ein Fels in der Brandung zu sein, bröckelt das Ansehen der Wirtschaftskammer unter der derzeitigen Führung zusehends – auch in Tirol. ...
Politik inoffiziell
Wirtschaftskammer ist „ein aufgeblasener Apparat“
Die Gehälter-Debatte in der Wirtschaftskammer treibt einigen die Zornesröte ins Gesicht. Unterdessen waren die Grünen beim Tag der offenen ...
Miese Stimmung in WK
Ohne rot zu werden: Die Kammer der Selbstbediener
Quasi ohne Genierer haben sich die Wirtschaftskammer-Präsidenten ihre Aufwandsentschädigungen um bis zu 49 Prozent erhöht. Für die ...
„Oft leichtes Spiel“
Wie man Einbrecher von Haus und Wohnung fernhält
Sie haben derzeit wieder „Hochsaison“. Die Rede ist von den Dämmerungseinbrechern, die ihr mehr oder weniger gelerntes „Handwerk“ mit Hilfe ...
„Krone“-Kommentar
Bluttat oder Bombendrohung? Nein, ein Staatsbesuch
Die Ankunft der Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Alexander Van der Bellen sorgte am späten Mittwochabend in Innsbruck für ein ...
Pläne und Reaktionen
Sparen, aber wie? Wenn der Weg der falsche ist
Tirols Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (ÖVP) steht zu seiner Idee, die Landesumweltanwaltschaft abzuschaffen. Und: Die Lebenshilfe drohte ...
Kurioser Vorstoß
Umweltanwalt abschaffen? ÖVP-Mann sorgt für Wirbel
Es ist ein Vorstoß, der für Verwunderung und auch parteiintern für Aufregung sorgt: Warum sich Tirols ÖVP-Wirtschaftslandesrat Mario Gerber ...
„Tiroler Watter-Krone“
Watter spielen um Preise im Wert von 27.000 Euro
Bei acht Ausscheidungsturnieren im ganzen Land wird demnächst so richtig „aufgetrumpft“. Dabei kann man sich für das große Finale ...
FPÖ-Parteitag in Tirol
Blaue Show im Bezirk Schwaz, Erinnerungen an 2022
Zufälle sehen wahrlich anders aus. Und so ist es eben auch keiner, dass die Tiroler Freiheitlichen ihren Landesparteitag am Samstag wieder ...
SPÖ-Eigentor droht
Brisant: War Dornauers Demontage nicht rechtens?
Eine erste rechtliche Einschätzung dürfte die Tiroler SPÖ-Spitze etwas in Erklärungsnot bringen. Denn einiges spricht dafür, dass Georg ...
„Krone“-Analyse
Dornauer lachender Dritter: „Nichts unmöglich!“
Dass ihn die Partei „abschießt“, wusste der ehemalige Tiroler SPÖ-Vorsitzende und Jäger. Georg Dornauer plante das wohl genau so. Nun wird ...
Losgelöst von Parteien
Was führen Anzengruber und Dornauer im Schilde?
Ein Tiroler Polit-Duo, das von seinen Mutterparteien ÖVP und SPÖ alles andere als geliebt wird, hat sich zum wiederholten Male getroffen. ...
„Tiroler Watter-Krone“
Die „Krone“ sucht die beste Watter-Paarung Tirols
Ab 23. Oktober dreht sich landesweit alles um Herz, Eichel, Schell und Laub. Die „Tiroler Krone“ und Hauptpartner TIROLER Versicherung ...
„Krone“-Kommentar
SOS-Kinderdorf: Obergescheit im Nachhinein
In Tirol und Kärnten sind zuletzt Missbrauchs- und Gewaltvorwürfe gegen SOS-Kinderdörfer laut geworden. Dass die hauseigene Studie drei ...
Auf „Krone“-Einladung
Rosenheimer Herbstfest: „Ein cooles Erlebnis!“
Treue Kunden, Kooperationspartner und Freunde waren kürzlich auf Einladung der „Tiroler Krone“ am Herbstfest in Rosenheim. Dabei erlebten ...
Neue Regelung greift
Dauerparker in Innsbruck erfolgreich „verjagt“
Seit 1. September wird Dauerparkern in der Innsbrucker Rossau mittels nächtlicher Kurzparkzone der Kampf angesagt. Die Maßnahme in Tirol ...
Spur nach Kärnten
Warum Tiroler Landesrat der FPÖ nicht antwortet
Vor allem auf nationaler Ebene fiel die FPÖ zuletzt insofern auf, als sie mit einer wahren Flut an Anfragen die Bundesregierung auf Trab ...
6000 Euro pro Stück
Luxus-Bäume sorgen für Politstreit in Innsbruck
Gelegentlich versteifen sich Politiker auf einen „Streit um des Kaisers Bart“, was bedeutet, sich mit eher belanglosen Problemen zu ...
„Krone“-Kommentar
Den Wert der Lehrausbildung endlich erkennen
„Der ,Krone‘ liegt die Lehrausbildung und vor allem die Wertschätzung dieser seit jeher am Herzen. Wir sehen es auch als eine unserer ...
„Zahlen zu viel ein“
Industrieboss sauer über enorme Lohnnebenkosten
Tirols Industrie zahlt massiv in die Arbeitslosenversicherung ein, erhält aber nur einen Bruchteil zurück. Dabei geht es um viele Millionen ...
SPÖ-Chef muss handeln
Dornauers Attacken gegen Mattle belasten Regierung
Im Fußballerjargon würde man von einem „bösen Foul“ sprechen, das der ehemalige Tiroler SPÖ-Vorsitzende Georg Dornauer mit seinen jüngsten ...
Im Herbst 2026
Bauernbund-Wahl in Tirol: Es kann nur einen geben
Der Bauernbund übt in der Tiroler Volkspartei eine bedeutende Machtstellung aus. Wer dort an der Spitze steht, gehört meist auch der ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine