Feuerwehr im Einsatz

Vater ließ sein Kind bei Brand in Wohnung zurück

Oberösterreich
03.01.2023 06:00

Ein ziemliches Blackout dürfte ein Innviertler gehabt haben, als am Neujahrstag Feuer in der Wohnung ausbrach. Der Mann flüchtete nämlich aus dem Haus, seinen Sohn und den Hund ließ er allerdings zurück. Feuerwehrleute retteten dann beide aus der völlig verrauchten Wohnung. 

Bis zu ihrer Ankunft vor dem Mehrparteienhaus in der Kasernstraße in Ried im Innkreis schien es für die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr ein Routine-Einsatz zu werden. In einer Wohnung im dritten Stock war am Sonntagabend Feuer ausgebrochen, die Flammen nahmen ihren Ausgang in der Speisekammer. Laut Polizei könnte eine Zigarette den Brand verursacht haben. Der Wohnungsbesitzer (43) soll zunächst selbst noch erfolglos versucht haben, die Flammen zu löschen. Dann alarmierte er die Feuerwehr.

Vater war sehr aufgeregt
„Bei unserem Eintreffen standen der Bewohner und Nachbarn vor dem Haus, sie haben sich alle unverletzt ins Freie retten können“, sagt Einsatzleiter Florian Schmidbauer von der FF Ried. Der Wohnungsbesitzer war offenbar sehr aufgeregt. Er erklärte den überraschten Feuerwehrleuten, dass sein kleiner Sohn und der Hund sich noch in der Wohnung befinden würden.

Kind unter der Decke versteckt
Daraufhin stürmte sofort ein Atemschutz-Trupp nach oben und suchte nach dem Vierbeiner und dem Kind. „Der Bub hatte sich in seinem Kinderzimmer unter einer Decke versteckt. Auch der Hund war im gleichen Raum. Wir konnten beide dann völlig unverletzt aus der Gefahrenzone retten“, erklärt Schmidbauer.

Zitat Icon

Wir wissen auch nicht, warum der kleine Bub mit dem Hund in der Wohnung zurückgeblieben ist. Wir konnten beide glücklicherweise aber unverletzt retten.

Florian Schmidbauer, Einsatzleiter und Vize-Kommandant der FF Ried

Es bleiben Fragen
Warum der Vater bei seiner Flucht auf den Sohn vergessen hatte, war am Montag noch unklar. Das besondere Glück des Volksschülers dürfte gewesen sein, dass der 43-Jährige vor dem Verlassen der Wohnung noch die Tür der Speisekammer geschlossen hatte. Dadurch waren die anderen Räume noch nicht stark verraucht. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen rasch löschen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt