78 Zentimeter breit

Schmalster Radweg von Linz erhitzt die Gemüter

Linz-Stadt-News
13.12.2022 08:41

Im Sommer wurde die B126 zwischen dem Gründberg und dem Haselgraben großflächig saniert. Der davor ohnehin schon sehr schmalgehaltene Radfahrstreifen erhielt dabei nicht wie von vielen erwartet ein Upgrade. Ganz im Gegenteil ...

Dieser Radweg ist hochgefährlich, fordert Unfälle heraus und zeigt die mangelnde Wertschätzung mit der Radfahrer noch immer behandelt werden“, sind sich Grünen-Klubobmann Helge Lange und sein NEOS-Pendant Georg Redlhammer einig. Die Rede ist vom Radweg entlang der B126 zwischen dem Gründberg und dem Haselgraben. Als im Sommer die Straße großflächig saniert wurde, waren viele Radfahrer eigentlich fest davon ausgegangen, dass der mit lediglich 78 Zentimeter Breite unterdimensionierte Radfahrstreifen aufgewertet werden würde. Doch falsch gedacht: Am Status Quo änderte sich auch nach vollendeter Sanierung nichts – der Streifen bleibt weiterhin eine Schmalspur-Lösung.

Weg birgt nach Sanierung neue Gefahren
Langer: „Zum einen kann hier durch den motorisierenden Verkehr kein ausreichender Überholabstand eingehalten werden, zum anderen führt der Radweg immer wieder an Stellen mit längs parkenden Autos vorbei.“ Zudem gibt es neue Gefahren, wie Redlhammer betont: „Bei der Sanierung ist etwa eine Hauszufahrt gebaut worden, die aufgrund ihrer Schräglage ein zusätzliches Hindernis darstellt.“ Im Gemeinderat am Donnerstag wollen die beiden deshalb eine Resolution an Landesrat Günther Steinkellner initiieren, mit dem Ziel, dass die Mängel schleunigst behoben werden. Aus dessen Büro hieß es Montag: „Wir sind diesbezüglich längst in Abstimmung mit der Stadt.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter



Kostenlose Spiele