Didi Kühbauer
Die Feuersbrunst am Truppenübungsplatz Allentsteig vernichtete im März mehr als 400 Hektar Wald - das soll künftig nicht mehr passieren. Denn seither arbeitet das Bundesheer im Natura-2000-Gebiet an Maßnahmen zur Brandeindämmung und rüstete auf. Das ist aber alles andere als einfach: In den nicht geräumten Zonen herrscht Explosionsgefahr und die Aufforstung dort kann Leben kosten.
Allentsteig ist mit einer Fläche von 157 Quadratkilometern der größte Truppenübungsplatz (TÜPl) Österreichs und liegt europaweit an 15. Stelle. Aus vielen Gründen - unter anderem auch wegen Gefechtsübungen - treten dort pro Jahr rund 30 Waldbrände auf.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.