Das Klima ist ein wichtiges Thema der Kulturhauptstadt 2024 im Salzkammergut. Künstlerin Heidi Zednik aus Altmünster arbeitet bereits jetzt am Projekt „Acta Liquida“, bei dem es um Wasserqualität und die Auswirkungen auf die Fischerei am Traunsee geht. Sie übersetzt ein Abbild des Sees in eine Kunstinstallation.
Seit vielen Jahren sammelt Zednik Filterpapiere aus einer Fischbruthütte am Traunsee - sie geben Auskunft über Verunreinigungen, Blütenstaub, Muschelschalen. Alles sammelt sich im Gewebe: „Das Filterpapier nimmt in Echtzeit auf, wie es dem See gerade geht“, so die Künstlerin. Und es malt damit Bilder vom Klimawandel und seinen Herausforderungen.
Ausstellung für 2024
Sorgfältig getrocknet und archiviert wird es zur Basis von „Acta Liquida“, das Installationen, Zeichnungen, Objekte, Sound, Video, Foto und Text vereinen soll. Neben Zednik sind auch noch weitere Künstler beteiligt. Die entstandene Ausstellung wird im Frühjahr 2024 im Salzkammergut zu besichtigen sein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.