Suchausrüstung und Co.

EU und Ägypten bauen Zusammenarbeit an Grenze aus

Ausland
31.10.2022 18:08

Die Regierungen der Europäischen Union (EU) und Ägyptens wollen künftig enger zusammenarbeiten, um Migration über das Mittelmeer zu reduzieren. Dazu zählen beispielsweise Such- und Rettungsmaßnahmen von Flüchtlingen an Land und auf See.

Im Detail sollen etwa der Kauf von Such- und Rettungsausrüstung unterstützt sowie spezielle Schulungen für das Personal an der Grenze angeboten werden. Das teilte die EU-Delegation in Kairo am Sonntag mit. An dem neuen Abkommen soll zudem die Internationale Organisation für Migration (IOM) beteiligt sein.

EU zahlt 80 Millionen Euro
Die EU werde Ägypten insgesamt mit 80 Millionen Euro unterstützen, sagte eine Sprecherin des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell am Montag in Brüssel. 23 Millionen Euro davon sollen noch in diesem Jahr für den Grenzschutz fließen.

Zuletzt sind immer mehr Menschen aus Ägypten nach Europa gekommen. Die meisten Ägypterinnen und Ägypter, die unerlaubt in die EU reisen, kommen laut der EU-Asylbehörde über das zentrale Mittelmeer nach Italien.

Ihre Hauptgründe, das Land zu verlassen, seien die schlechte wirtschaftliche Lage und die Suche nach Arbeit. Darüber hinaus würden Menschenrechtsverletzungen eine Rolle spielen. „Kurzfristig dürften wirtschaftliche und menschenrechtliche Faktoren als Push-Faktor für die ägyptischen Migrationsentscheidungen bestehen bleiben, sodass Italien weiterhin erhebliche irreguläre Migration aus Ägypten erfahren wird“, sagten Vertreterinnen und Vertreter der EU-Asylbehörde.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt