Bei Personen, die unter extrem hohen Dioptrien und/oder ausgeprägtem Astigmatismus leiden, stoßen selbst moderne Laser-Technologien oft an ihre Grenzen. Doch auch für diese Menschen ist nun ein Leben ohne Brille möglich.
Augenlaser-Korrekturen werden immer beliebter, doch nicht jeder Patient erfüllt die Voraussetzungen dafür. Es gibt eine Alternative, wie Experten an der Linzer Smile Eyes Augenlaserklinik berichten. Mittels einer speziellen Kontaktlinse, die nicht wie üblich auf die Hornhaut gesetzt, sondern direkt ins Auge implantiert wird, lässt sich sogar eine Fehlsichtigkeit zwischen -20 und +10 Dioptrien sowie Astigmatismus bis zu 6 Dioptrien dauerhaft korrigieren. Welche weiteren Vorteile bietet diese innovative Methode und wie funktioniert sie?
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.