Daten veröffentlicht

Österreich kann Gasbedarf kaum selbst decken

Wirtschaft
19.05.2025 21:46

Österreich kann seinen Bedarf an Erdöl und Erdgas nur zu einem geringen Anteil selbst decken. Im Vorjahr waren es bei Öl sechs Prozent und bei Gas 6,3, wie neue Daten der Geosphere Austria zeigen. Damit ist der Eigenversorgungsgrad im Vergleich zu 2023 weiter gesunken.

Damals betrug dieser bei Erdöl 8,5 und bei Erdgas sieben Prozent. Im Vorjahr gab es in Österreich fünf Funde bei Bohrungen. Die heimische Förderung ist im Vergleich zu 2023 leicht gesunken. Bei Erdöl ging die Produktionsmenge um 0,3 Prozent auf 476.000 Tonnen zurück, bei Erdgas sank die Fördermenge um 1,6 Prozent auf 537 Millionen Normalkubikmeter.

Mindestens 1,3 Millionen Öl- und Gasheizungen in Betrieb
Laut der jüngsten Erhebung von Statistik Austria sind österreichweit noch 1,3 Millionen fossile Öl- und Gasheizungen das Hauptheizsystem. Die meisten Gasheizungen gibt es demnach in Wien. Dort erfolgt auch die Wärmeproduktion für Haushalte mit Fernwärmeanschluss mehrheitlich (zu 59 Prozent) mit Erdgas. Der Rückgang bei Gasheizungen betrug laut dem Österreichischen Biomasse-Verband jüngst nur drei Prozent. Die Zahl der Ölkessel halbierte sich hingegen in den vergangenen 20 Jahren.

Fernwärme holt auf
670.000 Haushalte hatten bei der letzten Erhebung eine Holzzentralheizung, 590.000 eine Wärmepumpe. Am häufigsten kommt demnach der Fernwärmeanschluss zum Einsatz. Dieser hat mit rund 1,33 Millionen die Öl- und Gasheizungen knapp eingeholt. In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Zahl von Fernwärmenutzerinnen und Fernwärmenutzern in Österreich mehr als verdoppelt. Die hierzulande erzeugte Fernwärme basiert mehrheitlich auf Biomasse.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt