Manchester City hat sich offenbar aus dem Rennen um Leverkusen-Star Florian Wirtz zurückgezogen. Grund sollen die hohen Gesamtkosten des Deals sein, berichtet die BBC.
Denn: Der Premier-League-Klub schätzt die Ausgaben auf unfassbare 300 Millionen Euro – inklusive Ablöse, Gehalt, Beraterhonorare und möglicher Prämien. Dabei war Familie Wirtz gerade erst zu Verhandlungen nach Manchester geflogen. Von guten Gesprächen war die Rede.
Nun scheinen wieder die Bayern die besten Karten im Wirtz-Poker zu haben. Aber auch Liverpool soll laut englischen Medienberichten noch im Rennen um den 22-jährigen Deutschen sein.
„Wir haben keinen Stress“
Leverkusen-Boss Simon Rolfes sagte am Samstag nach dem 2:2 in Mainz: „Wir haben da keinen Stress und keinen Zeitdruck. Er steht bei uns unter Vertrag und das bis 2027.“ Deshalb fordert Bayer 150 Millionen Euro Ablöse!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.