In seinem ersten Jahr als Rektor der Anton Bruckner Privatuniversität konnte Martin Rummel 1,4 Millionen Euro an Fördergeldern und Sponsorenbeiträgen verbuchen. Außerdem wurde eine eigene Abteilung namens Forschungsservice gegründet, die Forschende an der Uni beim Beantragen von Geldern unterstützt.
Das Fördervolumen von 1,4 Millionen Euro setzt sich aus rund 600.000 Euro an eingeworbenen Fördergeldern sowie 800.000 Euro aus Kooperationen mit Projektpartnern zusammen. Dazu kommen noch 35.000 Euro an Sponsorenbeiträgen, die den Studierenden in Form von Stipendien oder Preisgeldern sowie durch die Verbesserung der Infrastruktur zugute kamen. Außerdem bekam die Bruckneruni letztes Jahr eine Violine aus 1750 im Wert von einer Million Euro aus Privatbesitz geschenkt, die nun den Musikstudenten zur Verfügung steht.
Rektor Martin Rummel ist mit dieser Bilanz seines ersten Jahres zufrieden: „Der Erfolg ist die Bestätigung, dass auch Fördergeber, Sponsoren und Mäzene die großartige Leistung unserer Lehrenden, Forschenden und Studierenden zu schätzen wissen.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).