Lange Zeit war Güssing eine ÖVP-Hochburg. Vor zehn Jahren eroberte aber die SPÖ den Bürgermeistersessel und die absolute Mehrheit. Für Spannung ist heuer wieder gesorgt.
SPÖ-Stadtchef Vinzenz Knor geht optimistisch ins Rennen: „Mein Ziel ist es, Bürgermeister zu bleiben und im Gemeinderat stärker zu werden.“ Wichtige Projekte seien der Bau des Schulcampus sowie Zubauten für die Feuerwehrhäuser.
PV-Anlage
Ein heißes Thema war zuletzt, wie berichtet, der geplante Sonnenpark, ein Photovoltaik-Großprojekt. Eine Volksbefragung dazu lehnten SPÖ und FPÖ im Gemeinderat ab. „Wir warten nun die Entscheidung über den Einspruch beim Landesverwaltungsgerichts ab“, meint Knor.
ÖVP-Vizebürgermeister Alois Mondschein will hingegen alles tun, um das Projekt doch noch zu verhindern: „Der Widerstand in der Bevölkerung ist groß.“ Weiters fordert er Maßnahmen im Krankenhaus Güssing, damit die Akutversorgung gewährleistet sei.
Mondschein zuversichtlich
Von der Gemeinde soll es einen Teuerungsgutschein von 400 Euro pro Haushalt und 50 Euro pro Kind geben.Für die Wahl ist Mondschein zuversichtlich: „Ich will Bürgermeister werden und die SPÖ-Absolute brechen.“
Die FPÖ hat ein Mandat im Gemeinderat. Michael Gmeindl tritt als Bürgermeisterkandidat an: „Wir brauchen neue Arbeitsplätze, dass ist unser Hauptthema.“ Ziel sei es, stärker zu werden und eine absolute Mehrheit im Gemeinderat zu verhindern.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.