Politwissenschafter Peter Filzmaier hat Freitagfrüh via Twitter höflichst bei Lou Lorenz nachgefragt, ob es angebracht wäre, mit seiner niedlichen, gelben Teddybären-Krawatte in den ORF zu kommen. „Darf ich, Frau Chefredakteurin?“, twitterte er.
Die „ORF III“-Chefredakteurin und ehemalige „ZiB 2“-Moderatorin fand nichts dabei. Sie erklärte Filzmaier, der auf seinem Instagram-Account herausgefordert wurde, die süße Krawatte doch einmal im ORF anzuziehen, dass eigentlich nichts dagegen spricht.
„Wenn Du eine Brücke zwischen den Teddybären und er politischen Lage in Österreich schaffst: gerne. Wie immer: Inhalt geht vor.“ Auch andere ORF-Mitarbeiter waren voll dafür, dass Filzmaier mit dem modischen Accessoire nicht bis zur Sommerpause warten sollte.
„Rauf mit dem Ding!“
„Wer lange fragt, wird weit gewiesen! Rauf mit dem Ding!“, lachte Hanno Settele unter dem Tweet.
Ein Twitter-User entdeckte an der Krawatte noch eine Besonderheit, die eigentlich jedem Nachrichten-Moderator in Zeiten wie diesen riesig taugen dürfte. „Einer der Bären trägt sogar eine FFP Maske …“
Das Beweisfoto
Bei so vielen positiven Rückmeldungen konnte Filzmaier natürlich nicht mehr zurück und erschien dann tatsächlich mit seiner fröhlichen Krawatte im ORF-Studio und postete natürlich auch ein Beweisfoto davon.
Schlafplatz unterm Moderatorentisch
2019 hatte Filzmaier in einer „ZiB 2“-Sendung mit Armin Wolf für Lacher gesorgt, als Wolf sich nach einer politischen Analyse bedankte und witzelte: „Sie kommen damit wie immer jetzt wieder in ihren Schlafsack unterm Moderationstisch." Dieser Aufforderung kam Filzmaier sofort nach und schlüpfte unter den Tisch auf seinen geheimen Schlafplatz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).