
Bis zu 35 Grad sind in der neuen Woche in Österreich prognostiziert. Wer es da etwas kühler will, muss schon sehr hoch in die Berge hinauf. So wie etwa Magdalena Egger. Die Rekord-Juniorenweltmeisterin (6x Gold, 2x Silber, 1x Bronze) ist mit dem ÖSV-Team ab Montag am 3400 Meter hohen Stilfserjoch (Südtirol) beim Skitraining.
„Es hat zuletzt viel geschneit und die Bedingungen sollten richtig gut sein“, freut sich Eggers Gruppen-Coach Charly Pichler, der seinen Damen nach einem sechswöchigen Konditionsblock mit dem Schneetraining auch etwas Abwechslung bieten will. „Wir werden neues Material einfahren. Neben dem Riesentorlauf liegt der Schwerpunkt auf Gleitkurven.“
Für Egger einigermaßen Neuland, wechselte die 21-Jährige erst im Frühjahr von der Slalom-Weltcupgruppe um Kathi Liensberger in die WC3-Trainingsgruppe der Allrounderinnen um Ramona Siebenhofer und Franzi Gritsch. Speedspezifische Einheiten im Juni gab es für sie bisher so gut wie nie. Etwa bereits ein Fingerzeig in Sachen ihres künftigen Einsatzgebiets?
„Wir sind froh, eine Athletin wie Mäggy zu haben, die in allen vier Disziplinen stark ist“, streute Pichler der Lecherin Rosen. „Wir wollen diese Vielseitigkeit so lange wie möglich erhalten. Darum ist es noch zu früh, um zu entscheiden, was sie zu Saisonbeginn für Rennen bestreiten wird.“
Ausschließen kann und will der gebürtige Tiroler aber nichts. „Sie wird in der Vorbereitung im August erst das Technik-Camp im argentinischen Ushuaia mitmachen und dann mit Gritsch und Servicemann Rudi Berger noch elf, zwölf Speedtage in Chile anhängen“, sagt Pichler. „Danach sehen wir, wie es in den einzelnen Disziplinen funktioniert.“ So scheint weder ein Antreten Ende Oktober beim Riesentorlauf-Weltcupauftakt in Sölden, noch ein Start bei der spektakulären Abfahrtspremiere am Matterhorn Anfang November ausgeschlossen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).