Am Samstagabend kam es in einem Wohnhaus in Hard (Vorarlberg) zu einem Brand im Keller. Die Einsatzmannschaften evakuierten die Immobile, elf Menschen wurden in Sicherheit gebracht.
Gegen 22 Uhr wurde der Feuerwehr am Samstagabend ein Brand in einem Wohnhaus in Hard gemeldet. Als die Florianijünger vor Ort eintrafen, stellten sie fest, dass das Feuer für erhebliche Rauchentwicklung sorgte. Sofort leiteten die Einsatzleute die Evakuierung der Immobilie ein, elf Menschen wurden so in Sicherheit gebracht.
Der Brandherd war in einem der Kellerabteile zu finden. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen. Zur Sicherheit brachen die Florianijünger noch einen versperrten Gemeinschaftsraum im Keller auf, um einen weiteren Brandherd auszuschließen. Als mutmaßliche Brandursache wird ein elektrischer Defekt bei einem Heizofen angenommen. Sachschaden entstand ausschließlich im betroffenen Kellerabteil. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Etwa 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit sechs Fahrzeugen, 20 Rettungskräfte mit sieben Fahrzeugen und drei Streifen der Polizeiinspektionen Hard und Lauterach sowie der Sicherheitswache Hard waren vor Ort.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.